Auf einen Blick

Warum SAP Business One?
- Detaillierte Live-Übersicht über sämtliche Standorte
- Zentrale Steuerung der Zweigniederlassungen
- Einfache Anbindung von Zusatzlösungen
Transparenz über alle Niederlassungen hinweg
Zu Beginn der Zusammenarbeit wurde eine IST-Analyse durchgeführt. Dabei stellte sich schnell heraus, dass der Fokus auf der Abbildung der zahlreichen Niederlassungen gelegt werden muss. Des Weiteren lag es Herrn Mayer-Klenk, Geschäftsführer bei SANDMASTER, am Herzen, dass die Aktivitäten der Vertretungen in Europa zeitgleich sichtbar werden. Eine weitere Anforderung lag in der sicheren Steuerung von Aufträgen, der Buchhaltung und des Vertriebs.
ERP-Schnittstelle zum Provisionssystem
Der Bereich Vertrieb barg dabei eine spezielle Herausforderung: SANDMASTER führt ein eigens entwickeltes Provisionssystem für ihre Vertriebsmitarbeiter. Bei der Implementierung wurden die Daten und Prozesse für das Provisionssystem gesammelt und analysiert. Daraufhin wurde von Columbus Systems eine Zusatzlösung entwickelt, die anschließend über eine Schnittstelle reibungslos an SAP Business One angebunden werden konnte.
Ebenfalls wurden die einzelnen Zweigniederlassungen in Europa an das Warenwirtschaftssystem der Muttergesellschaft in Deutschland angebunden. Sämtliche Daten und Prozesse sind so zeitgleich sichtbar und bieten dem Management eine umfassende Sicht auf das Unternehmen.